Public Management & Healthcare - Wir befähigen unsere Kundi:innen dazu, einen nie da gewesenen Wandel zu bewältigen. Wir arbeiten mit Organisationen des öffentlichen Sektors und des Gesundheitswesens an Themen wie Digitalisierung, New Work, Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie Transformation und Optimierung von Prozessen, damit am Ende Führung und Kultur den Anforderungen unserer agilen Zeit entsprechen.
Ein Einstieg ist ab sofort möglich.
Was Dich erwartet
Unterstützung unserer Berater:innen in verschiedenen Projekten bspw. bei der Organisationsuntersuchung und -entwicklung in öffentlichen Organisationen sowie bei der Erstellung von Studien und wissenschaftlichen Evaluationen in verschiedenen Politikbereichen von Bundes- und Landesministerien. Dabei konzentriert sich die Tätigkeit auf die folgenden Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Organisation, Durchführung, inhaltlichen Konzipierung und Auswertung von repräsentativen Befragungen, Fallstudien, Workshops und Interviews
- Recherchetätigkeiten und Unterstützung beim Verfassen von Berichten und Angeboten
- Erstellen von Präsentationen und graphischen Ergebnisaufbereitungen (für Kund:innen)
Was uns wichtig ist
- Du befindest Dich mindestens im 4. Semester Deines Bachelorstudiums, bevorzugt mit Schwerpunkt in den Bereichen Wirtschafts-, Verwaltungswissenschaften, bspw. Public Economics oder Public Management (bzw. verwandte Bereiche) und zählst zu den Besten Deines Jahrgangs
- Du bringst großes Interesse an ökonomischen, politischen Fragestellungen sowie an den Besonderheiten und Herausforderungen der Verwaltung auf kommunaler, Landes- und Bundesebene mit
- Idealerweise kannst Du erste Erfahrungen im öffentlichen/politischen Umfeld mitbringen
- Du hast bereits Beratungserfahrung, und fühlst Dich in einem dynamischen Arbeitsumfeld wohl
- Das wissenschaftliche Arbeiten macht dir Spaß und Du kannst sicher mit qualitativen und quantitativen Daten umgehen
- Du beherrschst die Anwendungen gängiger Softwarepakete (vor allem Microsoft Office und ggf. SPSS) sicher
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie fließende Englischkenntnisse setzen wir für unsere Projektarbeit voraus
Bei uns bist Du schon als Student:in in vielfältige Projekte und ein motiviertes Team eingebunden. Dabei hast du die Möglichkeit, praxisnahe und herausfordernde Aufgaben zu übernehmen.
Durch regelmäßige Feedbackgespräche werden Deine individuellen Stärken identifiziert und Du kannst Dich optimal weiterentwickeln. Unsere Kienbaum AKademy bietet zahlreiche Trainings und Wissensangebote, um Deine Weiterentwicklung zu begleiten. Unsere internen Veranstaltungen unterstützen Dich beim Netzwerken.
Was wir Dir bieten - Deine Benefits bei Kienbaum
Deine Ansprechpartner:in
Rebecca Theis